Wenn wir über längere Zeit nur reines (z.B. destilliertes) Wasser trinken, trocknet unser Körper allmählich aus und wir verdursten. Da der Körper über Nieren, Darm und Haut Wasser ausscheidet, verliert er gleichzeitig Mineralstoffe. Diese regeln wichtige Vorgänge im Körper: Sie sorgen für einen ausgeglichenen Wasser und Säure-Basen-Haushalt, koordinieren die Muskelaktivität und regulieren den Zellstoffwechsel. Außerdem sind sie wichtige Bestandteile von Hormonen, Vitaminen und Hämoglobin und unverzichtbare Baustoffe für Knochen und Zähne.

Bislang sind 22 Mineralien bekannt. Man unterscheidet Mengen- und Spurenelemente, die wir nur in sehr geringen Mengen benötigen. Insgesamt trägt ein erwachsener Mensch etwa vier Kilo Mineralstoffe mit sich herum, ein Kilo davon ist Calcium. Da wir ständig Mineralstoffe verlieren - ganz besonders wenn wir schwitzen - ist es lebenswichtig, diesen Verlust kontinuierlich auszugleichen! Der Körper kann diese selbst nicht herstellen. Sie müssen über Nahrung und Flüssigkeit aufgenommen werden.

Mineralwasser ist ein Elexier des Lebens. Es enthält ein breites Spektrum lebenswichtiger Mineralstoffe und Spurenelemente in gelöster Form. Somit gelangen diese direkt in die Blutbahn und werden dem Körper rasch zur Verfügung gestellt.

Jeder Schluck natürliches Mineralwasser ist ein wichtiger Beitrag für Wohlbefinden und Gesundheit.

www.mineralienrechner.de