Magnesium kommt in fast allen Körperzellen vor und ist für den Stoffwechsel, insbesondere für den Energiestoffwechsel unverzichtbar, denn es aktiviert mehr als 300 Enzyme. Es spielt eine wichtige Rolle bei der neuromuskulären Reizübertragung, bei der Muskelkontraktion sowie beim Knochenaufbau und Knochenwachstum.
Empfohlen wird eine Magnesiumzufuhr von 300 - 400 Milligramm täglich, Sport oder schwere körperliche Arbeit erhöhen den Bedarf allerdings um ein Vielfaches. Magnesium kommt hauptsächlich in Vollkornprodukten, Kartoffeln und vielen Gemüsearten vor. Magnesiumhaltige Mineralwässer können effektiv zur Magnesiumversorgung beitragen. Magnesiummangel hat Nervosität, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche und Schwindel zur Folge. Bei stärkerem Mangel können Muskelschwäche, Zittern und schwere Krämpfe sowie Kopf- und Bauchschmerzen auftreten.