Viele Spitzenköche kochen auch nur mit Wasser. Aber immer mehr mit natürlichem Mineralwasser.
Gourmets und versierte Köche wissen schon lange um die Besonderheit der „Zutat Mineralwasser“. Die im Mineralwasser enthaltene Kohlensäure erweist sich als ein wahres Wundermittel. So verfeinert sie beispielsweise den Geschmack, lockert Mehl- und Milchspeisen auf und nimmt cremigen Suppen die sahnige Schwere.
Das Einsatzspektrum von Mineralwasser reicht von der Vorspeise bis hin zum Dessert. Als eine wertvolle Alternative zu Backpulver, Milch und Fett trägt Mineralwasser darüber hinaus optimal zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung bei. Viele Kalorienbomben lassen sich mit Mineralwasser entschärfen, ohne den Geschmack zu verfälschen.
Wer gerne fett- und kalorienreduziert kocht, wird Mineralwasser lieben. Kommen auch Sie auf den Geschmack und durchstöbern Sie unsere „Mineralwasser-Rezepte“. Oder lernen Sie, wie Sie mit Mineralwasser raffiniert verfeinern.
Verfeinern mit Mineralwasser
Magerquark
... mit Mineralwasser angerührt, schmeckt cremig wie ein Sahnequark – ein köstliches fettreduziertes Dessert.
Fleisch
... lässt sich mit Mineralwasser fettfrei anbraten. Einfach den Boden einer beschichteten Pfanne mit stark kohlensäurehaltigem Mineralwasser bedecken und das Fleisch darin braten, bis es gar ist.
Gemüse
... wie Blumenkohl, Bohnen oder Brokkoli bleibt knackig und behält seine Farbe, wenn es in Mineralwasser gekocht wird.
Semmelknödel und Pfannkuchen
... werden durch einen Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser im Teig lockerer.
Kartoffelbrei und Rührei
... gelingen lockerer, wenn sie mit etwas Mineralwasser zubereitet werden.
Bei Teig
... kann das Backpulver wegfallen, wenn sprudelndes Mineralwasser in den Teig eingerührt wird. Das Mineralwasser setzt beim Rühren Kohlensäure frei, wodurch ein Gärprozess entsteht und sich der Teig in die Höhe hebt.
Graupen
... werden schneller gar, wenn sie in kohlensäurehaltigem Mineralwasser kochen. Statt mindestens zwei Stunden brauchen sie nur noch dreißig Minuten, bis sie fertig sind.
Braten mit Mineralwasser
... zum fettfreien Braten benötigen Sie eine beschichtete Pfanne und Mineralwasser mit reichlich Kohlensäure.
Geben Sie so viel Mineralwasser in die heiße Pfanne, dass der Boden knapp bedeckt ist. Sobald das Mineralwasser aufschäumt, geben Sie das Fleisch hinzu. Das Fleisch brät dann bei mittlerer bis starker Hitze im Kohlensäureschaum, bis es rundum eine goldbraune Farbe hat.
Ist die Flüssigkeit verdampft, geben Sie esslöffelweise weiteres Mineralwasser hinzu, um ein Ansetzen zu verhindern. Nehmen Sie aber nicht zu viel Wasser - sonst kocht das Fleisch statt zu braten.