Im Mordgraben...

Hermes – Marienweiher – "Achatzmühlenweg"

Biotope und Querkel!

Helmbrechts – Ökostation – "Eisvogelweg"

Trip 130 - Blick auf die Festung

Kronach – "Festungs-Weg"

Trip 123 - Von der Quelle bis zur Mündung

Selbitztal-Radweg – Wüstenselbitz – Höllental – Blankenstein

Trip 120 - Eindrucksvolle Ausblicke

"Bergfeld-Weg" – Stadtsteinach – Fränkische Linie

Trip 118 - Auf historischen Pfaden

Kleintettau – Kuhwald – Rennsteig – Mordhügel – Tettaugrund

Trip 113 - Mit dem Rad "pilgern"

Rund ums Bergwerk Stockheim

Trip 111 - Und ab durch die Hölle

Blechschmidtenhammer – Höllental – Röhrensteig

Trip 108 - Wo die "Vochela" zwitschern

Geroldsgrün – "Vochela-Weg" – Schneidberg

Trip 105 - Tief im schönen Frankenwald

Gifting – Teuschnitztal – Posseck – Größauer Wegekreuz

Trip 102 - Es klappern die Mühlen

Grafengehaig – Petersmühle – Schlackenmühle – Papiermühle

Trip 101 - Königliche Aussicht

Issigau – König David – Hölle – Saarhaus

Trip 87 - Kloster, Burg und Bierstadt

Himmelkron – Waizendorf – Plassenburg – Kulmbach

Am Ausgangsort Himmelkron lässt sich die streng gotische Klosterarchitektur bewundern, bevor es durch Wald, Wiesn und Dörfer zur eindrucksvollen Plassenburg und hinunter zur gotischen Petrikirche geht. Als Belohung winkt ein frisches Kulmbacher Bier!

Trip 80 - Herbstlicher Frankenwald

Stockheim – Burggrub – Mostholz – Ludwigshöhe – Rottelsdorf

Auf und ab durch Felder, Wälder und schöne Ortschaften. Lernen Sie auf dieser Route Natur und Dörfer des Frankenwaldes kennen und lieben.

Trip 76 - Des Müllers Lust

Mühlenweg

Die Wanderung hält, was der Name verspricht. Entlang an Bächen und 9 Mühlen folgt der Wanderer auf diesem großen Rundweg im Frankenwald den Spuren des Müller-Handwerks.

Trip 73 - Erkundungstour um Guttenberg

Guttenberg – Messengrund – Torkelberg – Mittelberg – Vogtendorf

Ein Weg, der die nähere Umgebung des als Sommerfrische sehr beliebten Ortes Guttenberg erforscht. In Guttenberg das Schloss mit Park und Schlosskapelle sowie das Tiergehege nicht verpassen!

Trip 68 - Herbstlicher Frankenwald

Dürrenwaiderhammer - Muschwitztal - Rothmaiselgrund

Erkunden Sie die ganze Schönheit des Frankenwaldes bei einer Tour hin zum Muschwitztal bis zum Schwarzen Teich und durch den Rothmaiselgrund zurück.

Trip 64 - Gewässer des westlichen Frankenwaldes

Mitwitz - Breitensee - Hummenberg - Bächlein - Mühlteich

Am auf Pfahlrosten erbauten Wasserschloss Mitwitz geht die Wanderung los. Sie führt am Breitensee vorbei nach Bächlein und über Mühlteich und Breitensee wieder zurück nach Mitwitz.

Trip 61 - Aussicht in Höllen- und Issigbachtal

Issigau - König David - Hölle - Saarhaus

König David, eine felsige Aussichtskanzel hoch über dem Höllental, ist der erste Höhepunkt der Tour, dem bei einigen Auf und Abs noch weitere schöne Ausblicke folgen.

Trip 56 - Einmal rund ums Tal

Rothenkirchen - Ölschnitztal - Hirschfeld Alte Heerstraße

Vom Luftkurort Rothenkirchen aus lässt sich das gesamte Ölschnitztal bestens erkunden. Wer die Runde geschafft hat, wird am Ende noch mit einem schönen Blick auf das Haßlachtal belohnt!

 

Trip 53 - Große Runde durch den Frankenwald

Steinbach am Wald - Förtschendorf - Hirschfeld

Vorbei an fränkischen Dörfern führt die 18 km lange Strecke tief hinein in den Frankenwald. Aufgepasst - der Rundgang ist mit einigen steilen An- und Abstiegen gespickt!

Trip 47 - Rundweg mit Aussicht

Marktschorgast - Ober- und Unterpöllitz - Schiefe Ebene - Pulst

Der 12 km lange Rundweg gibt vielfältige Aussichten frei: einmal auf das Tal zwischen der so genannten Fränkischen Linie und dem Jura, einmal ins Maintal. Wer will, kann 4 km abkürzen!

Trip 46 - Fränkische Wallfahrt!

Marienweiher - Weiherhöhe - Hermes - Achatzmühle - Schmölz

Ausgangs- und Endpunkt des von Teichen und Weihern gespickten Wanderweges ist der Wallfahrtort Marienweiher mit einer sehenswerten Wallfahrtskirche und einem Franziskanerkloster.

Trip 45 - Höllischer Lehrpfad!

Walderlebnis-Pfad durchs HöllenSprudel-Tal

Erfahren Sie auf dieser ca. einstündigen Tour auf einem anspruchsvollen Steig von den Besonderheiten des Höllentals und seinem breiten Spektrum an Lebensräumen, das fast alle heimischen Baumarten und verschiedenste, zum Teil seltene Pflanzen beherbergt.

Trip 40 - 25 Kilometer Frankenwald pur!

Bayreuth - Theta - Pechgraben - Waldau - Rauher Berg - Kulmbach

Erleben Sie auf der Wanderung von Bayreuth bis nach Kulmbach 25km fränkische Natur pur - bergauf, bergab mit schönen Rundblicken über den Frankenwald.

Trip 36 - Malerische Mühlentour

Presseck - Schöndorf - Steinachklamm - Neumühle - Schlackenmühle

Ihre Wanderung führt Sie an drei Mühlen vorbei und durch die romantische Steinachklamm hindurch. Lernen Sie auch den ruhigen Ort Presseck mit seiner sehenswerten alten Dorfkirche kennen!

Trip 33 - Zwischen Basalt, Stollen und Eisenerz

Rundwanderweg durchs Höllensprudel-Tal

Das Höllental ist gespickt mit Variationen von Diabas, dem typischen vulkanischen Frankenwald-Gestein. Erkunden Sie auf dieser Tour das Besucherbergwerk, alte Bergwerksstollen und die faszinierenden Ausformungen der Vulkangesteins-Felsen!

Trip 27 - Malerischer Waldspaziergang

Kleintettau - Burgtränkeweg - Roter Platz - Kuhwaldweg

Natur pur erleben! Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und genießen Sie die bequeme Wanderung durch den Frankenwald im Frühling, gleich an der Grenze zu Thüringen!

Trip 25 - Durch Berg und Tal zur Burg

Teuschnitz - Ziegelhütte - Ludwigsstadt - Burg Lauenstein

Stadt, Land, Fluss und Burg - die Tour zur Burg Lauenstein lässt keine Wünsche offen! Wer den langen Rückweg scheut, darf auch auf halber Strecke starten.

Trip 21 - Wilde Waldwanderung

Marktschorgast - Oberpöllitz - Schiefe Ebene - Pulst

Angenehme, nicht allzu lange Waldwanderung, besonders geeignet für heiße Sommertage. Einige steilere Anstiege und schöne Ausblicke sorgen immer wieder für Abwechslung!

Trip 16 - Steil bergauf!

Silberstein - Großenreuth - Steinbach - Lorenzruh - Neumühle

Auf schmalen Pfaden schlängelt sich der Weg auf und ab. Vom Aussichtspunkt Lorenzruh aus, einem steil abfallenden Felsen, werden Sie mit einem außergewöhnlichen Rundumblick belohnt!

Trip 14 - Auf Schatzsuche!

Wasserlehrpfad durchs Höllental

Entdecken Sie die romantischen Pfade, die durch das wilde Höllental führen - und ganz nebenbei auch den größten Schatz, den es zu bieten hat: das Wasser! Und natürlich die alte Sage vom Teufel und vom Köhler, die dem Tal seinen Namen gab. Trotz der relativ kurzen Strecke sollten Sie genügend Zeit mitbringen!

Trip 10 - Wanderlust ohnegleichen!

Sanspareil - Zedernsitz - Wonsees - Gelbsreuth - Kleinhül

Ursprünglich hieß Sanspareil Zwernitz wie die Burg. Aber als der Markgraf von Bayreuth im 18. Jh. den ersten Landschaftsgarten mit Naturtheater, Tempeln und Grotten anlegen ließ, wurde der Ort in "ohnegleichen" umbenannt. Genießen Sie also die herrliche Landschaftswanderung von diesem außergewöhnlichen Ort aus!

Trip 7 - Der lange Weg nach Bayreuth!

Wirsberg - Himmelskron - Lanzendorf - Cremitz - Bayreuth

Lange, aber leichte und gut markierte Wanderung durch Feld, Wald und Wiesen nach Bayreuth. Von dort geht's mit der Bahn wieder zurück zum Ausgangspunkt - aber wenn Sie noch ein wenig Zeit haben, sollten Sie sich einen Spaziergang durch die Altstadt nicht entgehen lassen!

Trip 3 - Mit Lucas Cranach um Kronach

Kronach - Weißenbrunn - Fischbach - Vogtendorf - Kronach

Ausgedehnte Wanderung auf den Spuren von Lucas Cranach: Durch Wald und Wiesen geht's auf den Lucas Cranach Turm, wo Ihnen - insbesondere bei guter Fernsicht - die ganze Gegend zu Füßen liegt, und über Brücken und Bäche an einigen stillgelegten Mühlen entlang zurück nach Kronach.

Trip 1 - Rundum entspannt!

Bad Steben - Obersteben - Frankenwarte - Seifengrund

Gemütliche Wanderung vom alten Kurort Bad Steben aus. Die Strecke ist gut beschildert und führt durch Wald und Wiesen zur Frankenwarte, wo man bei schönem Wetter einen herrlichen Rundblick genießen kann.