Mit dem Rad in die schönsten Orte der "Fränkischen"!

Pottenstein – Rackersberg – Gößweinstein

Grotten und Höhlen.

Der Höhlenweg um Plech

Kurvige Ausblicke!

Plankenfels – Obernsees

Trip 127 - Belohnte Mühe

Scheßlitz – Litzendorf – Melkendorf – Herzogenreuth – Zeckendorf

Trip 121 - Zum schönsten Blick der "Fränkischen"

Obertrubach – Bärnfels – Leienfels

Trip 110 - Zwischen Wald und Wild

Betzenstein – Weidensees – Höchstädt

Trip 104 - Zu Fuß die Burg erobern

Waischenfeld – Burg Rabeneck

Trip 98 - Auf ein Bier oder zwei

Aufseß â€“ Sachsendorf – Hochstahl – Heckenhof

Trip 97 - Die "Fränkische" hat viel zu bieten

Behringersmühle – Weiße Marter

Trip 91 - Romantische Runde

Unterleinleiter – Rote Marter – Botzenberger Linde – Dürrbrunn

Im Frühling das erste Grün erleben – dafür ist diese Runde wie geschaffen. Wem die 11 km zuviel werden, der hat zwei Mal die Chance, abzukürzen, verpasst aber auch einen schönen Blick auf Dürrbrunn.

Trip 86 - Klassiker der Frankenalb

Unterleinleiter – Rote Marter – Botzenberger Linde – Dürrbrunn

Im Frühling das erste Grün erleben – dafür ist diese Runde wie geschaffen. Wem die 11 km zuviel werden, der hat zwei Mal die Chance, abzukürzen, verpasst aber auch einen schönen Blick auf Dürrbrunn.

Trip 85 - Highlight der Fränkischen Schweiz

Pottenstein – Hollenberg

Die Tour durchs obere Püttachtal sollte man am besten frühmorgens beginnen, um mit etwas Glück die seltenen Vogelarten zu erleben, die in dem ruhigen Talabschnitt zu Hause sind. Auch seltene Pflanzenarten, darunter viele Orchideen, sind hier heimisch. Ein weiteres Highlight der Runde ist der herrliche Panoramablick von der Burgruine in Hollenberg aus.

Trip 79 - Radtour, Kultur, Natur

Sanspareil – Hollfeld – Wonnsees

Besichtigen Sie die Reste eines markgräflichen Lustgartens und fahren Sie weiter durchs Kainachtal bis zum malerischen Städtchen Hollfeld mit seinen barocken Kapellen und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.

Trip 75 - Burg, Fachwerk und Tropfsteinhöhle

Waischenfeld – Burg Rabenstein – Sophienhöhle

Eine Wanderung, die nicht nur schönste Naturerlebnisse verspricht, sondern auch an Monumenten vergangener Zeiten vorbeiführt, die ihren ursprünglichen Charme bis heute bewahrt haben.

Trip 74 - Bierwelt und Burgenblick

Aufseß â€“ Sachsendorf – Hochstahl – Heckenhof

Der so genannte „Brauereienweg“ führt an drei der vier Brauereien der Gemeinde Aufseß vorbei. In Aufseß selbst ist die 850 Jahre alte Burg mit Kapelle, Schlosskirche und Rabenturm einen Besuch wert.

Trip 66 - Fluss und Felsen

Heiligenstadt - Zoggendorf - Leinleiterquelle - Kreuzfelsen

Folgen Sie der Leinleiter bis zu iIhrer Quelle und genießen Sie dann die Schönheit des stillen Trockentals. Der Kreuzfelsen gestattet noch mal wunderbare Blicke ins Tal. Von der Leinleiterquelle aus ist auch eine Abkürzung möglich!

Trip 62 - Schlössertour durchs oberste Wiesenttal

Hollfeld - Weiher - Freienfels - Neidenstein

Am Aufseß'schen Schlösschen vorbei nach Schloss Freienfels auf seinem felsigen Thron: Wandeln Sie im oberen Wiesenttal auf ritterlichen Spuren und genießen Sie die Schönheit der Fränkischen Schweiz!

Trip 55 - Rundweg mit königlichen Aussichten

Egloffstein - Schwedenknock - Schlossberganlage - Thuisbrunn

Der abwechslungsreiche Rundweg führt durch den stillen markgräflichen Wald auf den Schlossberg mit Burgruine, Altarstein sowie herrlicher Aussicht vom Felsen. Durch das romantische Todsfeldtal geht es wieder zurück zum Kurort Egloffstein im malerischen Trubachtal.

Trip 49 - Tiefe Täle, steile Felsen

Streitberg - Wolfsschlucht - Veilbronn - Schauertal

Entdecken Sie auf dieser Tour die wilde Schönheit der Fränkischen Schweiz. Höhepunkte sind die herrlichen Aussichten vom Hummerstein und von Veilbronn aus sowie die Felsenwelt des Leidingshofer Tals.

Trip 44 - Im Herzen der Fränkischen Schweiz!

Pottenstein - Hühnerloh - Gößweinstein - Tüchersfeld

Entdecken Sie das Herz der Fränkischen Schweiz - vorbei an malerischen Fachwerkhäusern, Kapellen und den bizarren Felsen des Püttlachtals.

Trip 39 - Auf zur Burg!

Heiligenstadt - Neumühle - Schloss Greifenstein - Pavillon

Der Höhepunkt dieser Wanderung ist das Schloss Greifenstein, eine der eindrucksvollsten Burgen der Fränkischen Schweiz, die Sie auch gerne besichtigen können.

Trip 37 - Tour durchs Trubachtal!

Obertrubach - Hundsdorf - Wolfsberg - Schlossaritz

Eine Ruine, Mühlen und schöne Aussichten ins Tal garantiert Ihnen der Rundweg durchs Trubachtal. Besonders schön im Frühling!

Trip 32 - Im Herzen der Fränkischen Schweiz

Muggendorf - Oswaldhöhle -Quakenschloss - Albertshof

Erkunden Sie das Herz der Fränkischen Schweiz mit seinen Höhlen, Grotten, Burgen und Aussichtsfelsen. Wem es zu lang wird: Abkürzen erlaubt!

Trip 28 - Auf und ab nach Pegnitz

Pegnitz - Heckenweg - Kleiner Kulm - Buchau

Durch Feld und Wald, gespickt mit kleinen Auf- und Abstiegen und herrlicher Aussicht, ist die Tour in der Fränkischen Schweiz genau das Richtige für einen schönen Frühlingstag!

Trip 26 - Felsenfestes Pottenstein

Pottenstein - Waldtempel - Hasenloch - Schöngrundsee

Der abwechslungsreiche Rundweg führt durch die felsige Natur rund um Pottenstein hin zum Schöngrundsee. Er lohnt sich auch, wenn man nur wenig Zeit hat!

Trip 20 - Schaurig-schöne Burgentour!

Streitberg - Burgruine Neideck - Muschelquelle - Binghöhle

Auf manchmal sehr steilen Waldpfaden geht's zu Burgruinen und Felsengrotten. Wem ein kleiner Abstecher nicht zu viel ist, kann vom Bergfried der Ruine Neideck aus den herrlichen Rundblick genießen!

Trip 19 - Müllers Lust!

Grafenhaig - Eppenreuth - Petersmühle - Schlackenmühle - Papiermühle - Grafenhaig

Der kurze Spaziergang auf dem Mühlenweg führt Sie an drei verschiedenen Mühlen vorbei und erinnert an eine andere Zeit. Ausgangspunkt ist der 900 Jahre alte Ort Grafenhaig, wo Sie sich unbedingt die Wehrkirche "Zum heiligen Geist" ansehen sollten!

Trip 15 - Schlossherrentour!

Aufseß - Burg Greifenstein - Heiligenstadt - Neudorf

50 Burgen und Schlösser gehörten einst zum Herrschaftsbereich der Freiherren von und zu Aufseß: Zwei davon lernen Sie auf dieser gemütlichen Wanderung kennen!

Trip 13 - Auf den Spuren der Ritter!

Neuhaus - Drosendorf - Wiesenfels - Voitmannsdorf

Einsam geht's durch abgeschiedene Täler und Wälder. Da kann man sich leicht in die Zeit der Ritter zurück versetzen, die auf der Burg Wiesenfels hausten! Trotz der ausgedehnten Wanderung lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall, denn von dort oben hat man nicht nur einen tollen Ausblick, sondern man entdeckt auch eine der großartigsten Burganlagen in der Fränkischen Schweiz.

Trip 8 - Ein höllisch guter Waldlehrpfad

Waldlehrpfad Steckenbühl

Kurze Wanderung, zu der man aber genügend Zeit mitbringen sollte: Denn hier erfährt man z.B., warum die Zitterpappel Zitterpappel heißt, was der Unterschied zwischen einer Kiefer und einer Weymoutskiefer ist und warum die Fichte auch "Brotbaum des Waldes" heißt. Wissenswertes über einheimische Singvögel und andere interessante Dinge wird auf ca. 50 Wegtafeln erklärt. Der Weg ist gut markiert.